vorwärtsstreben

vorwärtsstreben
vor|wärts|stre|ben <sw. V.; ist:
danach streben, vorwärtszukommen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufstreben — 1. aufragen, hochragen, sich [in den Himmel/die Höhe] erheben, [in den Himmel] ragen, streben; (geh.): aufsteigen, emporragen, emporstreben, hochstreben, sich türmen. 2. aufkeimen, sich beleben, einen Aufschwung erleben, sich entfalten, gedeihen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Enterprise (Raumfähre) — Die Enterprise auf Startrampe SLC 6 der Vandenberg Air Force Base (1985) Die Enterprise (englisch für Unternehmen, Unternehmung) ist ein Prototyp für die Raumfähren aus dem Space Shuttle Programm der US Raumfahrtbehörde …   Deutsch Wikipedia

  • Louis Heinrici — (* 30. Juli 1847 in Torgau[1]; †  vermutlich 1930 in Zwickau) war ein deutscher Industrieller und Fabrikant. Inhaltsverzeichnis 1 Person 2 Fabrik 3 Produkte …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Bürgers — (* 18. Juni 1877 in Plittersdorf, Kreis Bonn; † 30. Oktober 1944 in Köln Lindenthal) war ein deutscher Bankier und Politiker (Zentrum). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gewerbliche Fachschulen — Gewerbliche Fachschulen, im allgemeinsten Sinne Lehranstalten, welche, das entsprechende Maß allgemeiner Schulbildung voraussetzend oder der privaten Bemühung des einzelnen Schülers anheimstellend, die besondere gewerbliche Berufsbildung der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • aufstreben — sich auftürmen; auftürmen; aufragen; emporragen; hervorheben; hinausragen; türmen; sich aufbauen; hervortreten; aufsteigen; ragen; sich …   Universal-Lexikon

  • Streben — Unternehmung; Unternehmen; Ansinnen; Projekt; Vorhaben; Unterfangen * * * stre|ben [ ʃtre:bn̩], strebte, gestrebt: 1. <itr.; hat sich unter Anstrengung aller Kräfte, unbeirrt um etwas bemühen: er hat immer nach Ruhm, Geld gestrebt; wir alle… …   Universal-Lexikon

  • streben — eifern; (sich) auf die Hinterbeine stellen (umgangssprachlich); (sich) Mühe geben; (sich) bemühen (um); ringen (um); (sich) ins Zeug legen (umgangssprachlich); (sich) …   Universal-Lexikon

  • Literaturnobelpreis 1958: Boris Leonidowitsch Pasternak —   Der russische Schriftsteller erhielt den Nobelpreis für Literatur für seinen bedeutenden Beitrag zur zeitgenössischen Lyrik und zur großen russischen Erzähltradition.    Biografie   Boris Leonidowitsch Pasternak, * Moskau 10. 2. 1890, ✝… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”